Verbandszeitung 02/2023 online!
Die nächste Ausgabe der Verbandszeitung ist online! Schau rein! Ältere Ausgaben findet ihr im Archiv!
KINO zum Welttag der psychischen Gesundheit
Filmabende in Brixen, Bozen und Meran Der 10. Oktober gilt als internationaler Tag der psychischen Gesundheit (Mental Health Day). Zahlreiche Veranstaltungen in ganz Südtirol machen rund um diesen Tag auf die psychische Gesundheit aufmerksam. Es [...]
Deescalation – Seminar für Anghörige in italienischer Sprache
Incomprensioni e divergenze di opinione si verificano ovunque le persone vivano insieme, lavorino o si incontrino. Che il conflitto venga risolto rapidamente oppure si intensifichi dipende dalla rispettiva situazione, dal comportamento delle persone coinvolte e [...]
Trialogisches Treffen in Brixen – 14.09.2023
Wir laden euch herzlich ein, am nächsten trialogischen Treffen in Brixen dabei zu sein! Das Treffen steht unter dem Thema: Psychische Gesundheit – Mut darüber zu reden Datum: Donnerstag, 14. September 2023 Zeit: von 18:30 bis 20:00 [...]
Trialogische Treffen in Meran – 07.09.2023
Bei den trialogischen Treffen kommen Expert*innen aus Erfahrung, Angehörige von Menschen mit psychischen Problemen, im Bereich der psychischen Gesundheit tätige Personen und Interessierte zusammen, nicht um übereinander, sondern um miteinander auf Augenhöhe über die [...]
Trialogisches Treffen in Bruneck – 08.06.2023
Wir laden euch herzlich ein, am nächsten trialogischen Treffen in Bruneck dabei zu sein! Es ist das letzte Treffen vor der Sommerpause! Das Treffen steht unter dem Thema: Psychische Erkrankung in der bzw. in meiner [...]
Vergeben und verzeihen?
Einladung zum nächsten Online-Trialog am 01.06.2023 in deutscher Sprache! Thema des Treffens: Vergeben und verzeihen? Datum: Donnerstag, 01. Juni 2023 Zeit: von 18:00 bis 19:30 Uhr Ort: Online mit Zoom Voraussetzung für die Teilnahme: Anmeldung [...]
Vortrag: Das Netzwerk der Gemeindepsychiatrie
Die psychische Erkrankung ist eine komplexe Form des Leidens; ebenso komplex ist die Behandlung. Es kommen verschiedene Behandlungsmethoden zur Anwendung: Medikamente, Psychotherapie, Rehabilitation. Oft ist es jedoch nicht einfach, sie in einem entsprechenden [...]
Verbandszeitung 01/2023 ist Online!
Die erste Ausgabe der Verbandszeitung des Jahres 2023 ist online! Schau rein! Ältere Ausgaben findet ihr im Archiv!
Trialogisches Treffen in BRIXEN – 11.05.2023
Wir laden euch herzlich ein, am nächsten trialogischen Treffen in Brixen dabei zu sein! Das Treffen steht unter dem Thema: Psychisch gesund – Was hilft? Was braucht es? Wie kann ich mein Hilfsnetz ausbauen? Datum: Donnerstag, [...]
Das Ferienprogrammheft 2023 ist jetzt online!!
Seit der Verbandsgründung vor über 30 Jahren organisieren wir Ferienaktionen für Menschen mit psychischer Erkrankung. Diese bieten neben Urlaub und Erholung auch ein soziales Kompetenztraining und Hilfestellung bei der Tagesstrukturierung und Freizeitgestaltung. Sie haben neben [...]
GroWin – Selbstbestimmte Lebenswege
Das ESF-Projekt GroWin – Selbstbestimmte Lebenswege zielt darauf ab, die Selbstbestimmung und Autonomie von Menschen mit psychischen, motorischen, sensorischen und intellektuellen Beeinträchtigungen durch individuelle Unterstützungsmaßnahmen und verschiedene Aktivitäten wie Beratung, Ausbildung, Orientierung und Job Coaching zu [...]
Dossier: Gemeindenahe psychische Gesundheit (in italienischer Sprache)
Gemeindenahe psychische Gesundheit Hier der Link zum Dossier von Dr. Rodolfo Tomasi, ehemaliger Primar des Psychiatrischen Dienstes Bozen (in italienischer Sprache): https://issuu.com/lastradaderweg/docs/dossier_tomasi_finale_28-12-2021
Trialogische Treffen – erstmals auch in Bruneck! 09.02.2023
Nach dem großen Erfolg der trialogischen Treffen in deutscher Sprache in Meran und online, sowie online in italienischer Sprache, freuen wir uns sehr, dass es nun bald auch trialogische Treffen in Bruneck (im monatlichen Wechsel [...]
Online-Trialog – 02.02.2023
Das nächste Treffen findet ONLINE statt. Thema des Treffens: Im Dialog mit mir selbst Datum: Donnerstag, 02. Februar 2023 Zeit: von 18:00 bis 19:30 Uhr Ort: Online mit Zoom Voraussetzung für die Teilnahme: Anmeldung zum [...]
Was heißt eigentlich Begleitung? Perspektiven sozialpsychiatrischen Handelns
Freitag, 10. Februar und Samstag, 11. Februar 2023 Bozen – Pfarrheim Klicken Sie (...hier...), um den Flyer herunterzuladen. Im Rahmen der trialogisch ausgerichteten Fortbildung werden wir uns mit wesentlichen [...]
Jeder Tag ein Kinotag! Sonderaktion in allen Filmclub-Kinos
Ermäßigter Eintritt für Mitglieder von Ariadne und anderer sozialer Organisationen Für weniger als fünf Euro ins Kino gehen: Ab sofort ermöglicht der Filmclub den Mitgliedern der im Dachverband für Soziales und Gesundheit angeschlossenen sozialen Organisationen [...]
Mut zur Selbstfürsorge – nächstes Treffen: 18.04.2023
Gruppenangebot für Angehörige von psychiatrieerfahrenen Menschen im Überetsch MUT ZUR SELBSTFÜRSORGE Wenn jemand in der Familie psychisch erkrankt, ist das ein tiefer Einschnitt in die Beziehung, sowohl für die Betroffenen selber als auch für ihre [...]
Trialogisches Treffen in Präsenz
Wir laden euch herzlich ein, am nächsten trialogischen Treffen dabei zu sein! Um sowohl den Online-Teilnehmer*innen als auch jenen, die Treffen in Präsenz bevorzugen, die Möglichkeit einer Teilnahme zu geben, werden die Treffen monatlich abwechselnd [...]
Trialogisches Treffen – 13.10.2022 (Online)
Um sowohl den Online-Teilnehmer*innen als auch jenen, die Treffen in Präsenz bevorzugen, die Möglichkeit einer Teilnahme zu geben, werden die Treffen zukünftig monatlich abwechselnd in Präsenz und Online stattfinden. Das nächste Treffen findet ONLINE statt. [...]
Psychische Gesundheit: gemeinsam unterwegs
Unter dem Motto „Psychische Gesundheit: gemeinsam unterwegs“ steht die jährliche Ariadne-Tagung im November in Bozen. 2015 war das Jahr, in dem mit den innovativen Initiativen EX-In Genesungsbegleitung und trialogische Treffen der Meilenstein für eine Erweiterung [...]
Deeskalation – Seminar für Angehörige
Missverständnisse und Meinungsverschiedenheiten treten überall dort auf, wo Menschen zusammenleben, arbeiten oder sich begegnen. Ob aber ein Konflikt rasch beigelegt wird oder eskaliert, ist von der jeweiligen Situation, vom Verhalten der Beteiligten und von den [...]
KINO zum Welttag der psychischen Gesundheit
Filmabende in Meran und Bozen Anlässlich des Welttages der psychischen Gesundheit organisiert der Verband Ariadne, in Zusammenarbeit mit den Psychiatrischen Diensten Bozen und Meran, der Arbeitsgruppe Up&Down und dem Filmclub wieder zwei Filmabende, einen in deutscher Sprache [...]
Neue Ausgabe ist online
In der Gesellschaft gibt es immer noch Stigma und Diskriminierung gegenüber psychisch erkrankten Menschen und ihren Angehörigen. Dies führt nicht selten zu Selbststigmatisierung. Scham und Schuldgefühle hindern viele Menschen daran, sich frühzeitig Hilfe zu suchen. Unserem [...]
Trialogisches Treffen in Präsenz in Meran
Wir laden euch herzlich ein, am nächsten trialogischen Treffen dabei zu sein! Um sowohl den Online-Teilnehmer*innen als auch jenen, die Treffen in Präsenz bevorzugen, die Möglichkeit einer Teilnahme zu geben, werden die Treffen monatlich abwechselnd [...]
Youth und Family Festival im Goldpark Nauders: Ein unbeschwerter Tag für alle!
Im Rahmen des Projektes Horizont „Psychische Gesundheit“ organisieren die Sozialdienste Vinschgau, gemeinsam mit den Interreg Partnern, der Caritas Tirol sowie der Bergbahn Nauders ein Familienkonzert im Goldpark Nauders. Es gibt live Musik, Spaß mit Clown [...]
Die orange Bank im Semirurali Park – 08.06.2022
Wir laden alle, die den Semirurali-Park in Bozen noch nicht kennen, ein, ihn am 08. Juni 2022 zu besuchen. An diesem Tag werden die vielen Events, die dort im Sommer 2022 stattfinden, vorgestellt. Seit 2017 [...]
Trialogisches Treffen am 09.06.2022 (online)
Wir laden euch herzlich ein, am letzten Online-Trialog in deutscher Sprache vor der Sommerpause teilzunehmen. Thema des Treffens: Um Sprache ringen, Sprache finden für das, was mir wichtig ist Datum: Donnerstag, 09. Juni 2022 Zeit: [...]
Online-Trialog – 05.05.2022
Wir laden euch herzlich ein, am nächsten Online-Trialog in deutscher Sprache teilzunehmen. Bis zur Sommerpause finden die trialogischen Treffen ausschließlich online statt. Thema des Treffens: Familie zwischen Wunsch, Anspruch und Wirklichkeit Datum: Donnerstag, 05. Mai [...]
Impulsreferat bei der Mitgliederversammlung: Hilfeleistung: Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie in Südtirol
Frau Dr.in Donatella Arcangeli, Primarin der Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie in Südtirol, Ärztin und Ausbilderin auf dem Gebiet der psychischen Gesundheit im Entwicklungsalter, in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit ihren Eltern, Lehrer*innen und [...]
Online: Unterlagen zum Webinar „Inklusion ist machbar, oder?“
Die Unterlagen zum Webinar sind nun ONLINE! Am 13. Dezember 2006 wurde die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) von der Generalversammlung der Vereinten Nationen beschlossen. Sie stellt ausdrücklich fest, dass Menschenrechte auch für Menschen mit Beeinträchtigung [...]
Online-Trialog – 07.04.2022
Wir laden euch herzlich ein, am nächsten Online-Trialog in deutscher Sprache teilzunehmen. Bis zur Sommerpause finden die trialogischen Treffen ausschließlich online statt. Thema des Treffens: Die beste Zeit einen Baum zu pflanzen war vor 20 [...]
Das Ferienprogrammheft ist jetzt online!!
Seit der Verbandsgründung vor über 30 Jahren organisieren wir Ferienaktionen für Menschen mit psychischer Erkrankung. Diese bieten neben Urlaub und Erholung auch ein soziales Kompetenztraining und Hilfestellung bei der Tagesstrukturierung und Freizeitgestaltung. Sie haben neben [...]
Online-Trialog am 10.03.2022
Wir laden euch herzlich ein, am nächsten Online-Trialog in deutscher Sprache teilzunehmen. Thema des Treffens: Wege entstehen dadurch, dass man sie geht Datum: Donnerstag, 10. März 2022 Zeit: von 18:00 bis 19:30 Uhr Ort: Online [...]
Online-Trialog am 03.02.2022
Wir laden euch herzlich ein, am nächsten trialogischen Treffen in deutscher Sprache teilzunehmen, das am Donnerstag ONLINE stattfindet. Beginn: 18:00 Uhr Thema des Treffens: Eigenverantwortung: Ja und Nein sagen, es braucht beides und will richtig [...]
Achtung: Trialogisches Treffen am 13.01.2022 findet ONLINE statt!
Aufgrund der derzeitigen Situation und Entwicklung haben wir entschieden, das für diesen Donnerstag geplante trialogische Treffen ONLINE abzuhalten. Beginn: 18:00 Uhr Thema des Treffens: Verantwortung und Selbstverantwortung: der Erfahrenen, der Profis, der An- und Zugehörigen [...]
Archiv
Klicken Sie auf die jeweilige Ausgabe um sie zu öffnen:
Wir verpacken eure Geschenke!
Für eine kleine Spende machen unsere fleißigen Freiwilligen bei Athesia Buch in Bozen aus euren Buchgeschenken wieder liebevoll verpackte, wunderschöne Weihnachtsgeschenke! Wir freuen uns auf euch!
Südtiroler Pfadfinder*innen unterstützen Verband Ariadne
Seit 1992 kommt das Friedenslicht aus Bethlehem auch nach Südtirol, wo die Pfadfinder*innen die Verteilung organisieren. Am Heiligen Abend holen unzählige Menschen dieses weihnachtliche Friedenssymbol heim und geben es ihren Mitmenschen weiter. Somit ist es [...]
Qulifiziert engagiert!
Das Projekt „Von Mensch zu Mensch“ wird seit 2017 vom Verband Ariadne angeboten. Das Projekt bietet die Möglichkeit soziale Kontakte durch eine Freizeitbegleitung zu knüpfen. In der Praxis bedeutet dies, dass sich zwei Menschen, [...]
Verband Ariadne auf der Freiwilligenmesse: 05. – 07.11.2021
Der Verband Ariadne wird mit "seiner" sozialen, orangen Bank aus dem Sensibilisierungsprojekt "Zueinander (finden)-trovarsi" auf der Freiwilligenmesse dabei sein, um auf das Thema der psychischen Gesundheit aufmerksam zu machen und die Menschen dazu einzuladen, miteinander [...]
Die Tagungsunterlagen sind Online!
Am Donnerstag, 14. Oktober 2021 fand die vom Verband Ariadne organisierte Tagung mit dem Titel „Hilfeleistung Psychiatrie“ im Pastoralzentrum in Bozen statt. Der Präsident Günther Plaickner führte in die Tagung ein, die ehemalige Präsidentin Renate [...]
Trialogisches Treffen in Meran in Präsenz!
Wir freuen uns, euch zum nächsten trialogischen Treffen in Präsenz in Meran einzuladen! Thema des Treffens: Grenzen setzen - Grenzen respektieren Datum: Donnerstag, 11. November 2021 Zeit: von 17:00 bis 18:30 Uhr Ort: Meran - [...]
Let’s talk about mental health – Wir sprechen über psychische Gesundheit
Das Sensibilisierungsprojekt „Zueinander (finden) - trovarsi" des Verbandes Ariadne hat mit der sozialen, orangen Bank in 10 Gemeinden Südtirols Halt gemacht und die Menschen zum Nachdenken angeregt. Jetzt ist es an der Zeit, gemeinsam ins [...]
Welttag der psychischen Gesundheit
Filmabende zum Welttag der psychischen Gesundheit Anlässlich des Welttages der psychischen Gesundheit organisiert der Verband Ariadne, in Zusammenarbeit mit den Psychiatrischen Diensten Bozen und Meran, der Arbeitsgruppe Up&Down und dem Filmclub wieder zwei Filmabende, einen in deutscher [...]
Hilfeleistung Psychiatrie – 14.10.2021
Wir im Verband Ariadne verstehen unter „Hilfeleistung Psychiatrie“ eine menschliche Medizin, eine offene, gewaltfreie und menschenwürdige Psychiatrie. Psychische Beeinträchtigungen sind mehr als das Ergebnis organischer und biologischer Auslöser. Sie haben auch lebensgeschichtliche, soziale und kulturelle [...]
IMPRESSIONEN Zueinander (finden) – trovarsi
Werdet Teil des Projektes Unter www.zueinander-trovarsi.it/comments habt ihr die Möglichkeit, in anonymer Form eigene Erfahrungen und Gedanken zum Thema der psychischen Gesundheit zu teilen. Macht mit! Hier ein paar Eindrücke zur Aktion: [...]
Landesweite Sensibilisierungskampagne „Zueinander (finden) – trovarsi“
Sitzen, reden, zueinander finden auf der orangen Bank Sensibilisierungskampagne „Zueinander (finden) - trovarsi“ des Verbandes Ariadne in Zusammenarbeit mit dem Dachverband für Soziales und Gesundheit (DSG) und dem Südtiroler Künstlerbund Eine außergewöhnliche orange Sitzbank wird [...]
Online-Trialog am 03.06.2021
Wir organisieren einen weiteren Online-Trialog mit „Zoom“. Auch wenn ein Online-Treffen einen persönlichen Austausch nicht ersetzen kann, ist es uns dennoch wichtig, mit euch in Kontakt zu bleiben und wir freuen uns, wenn ihr wieder [...]
5 Promille Ihrer Steuerschuld für den Verband Ariadne
Eine großartige Möglichkeit, Gutes zu tun! Sie können unseren Verband unterstützen, ohne dass es Sie etwas kostet. Sie können 5 Promille Ihrer Steuerschuld einem gemeinnützigen Verband wie dem unseren zuweisen. Dazu genügt es, auf Ihrer [...]
Ausbildung zum/zur EX-IN Genesungsbegleiter*in
Der Vorstand des Verbandes hat entschieden, den Beginn der EX-IN-Ausbildung aufgrund der derzeitigen Situation rund um Covid-19 erneut zu verschieben. Die Bewerbungsgespräche finden vom 20.-22. Mai, das erste Modul im Juni statt. Aufgrund der [...]
11. Online-Trialog – 01.04.2021
Wir organisieren einen weiteren Online-Trialog mit „Zoom“. Auch wenn ein Online-Treffen einen persönlichen Austausch nicht ersetzen kann, ist es uns dennoch wichtig, mit euch in Kontakt zu bleiben und wir freuen uns, wenn ihr wieder [...]
Ferienaufenthalte für Menschen mit einer psychischen Erkrankung
Das Ferienprogrammheft für 2021 ist nun endlich online!! Wir hoffen, dass Ferien-machen heuer wieder etwas einfacher wird und freuen uns auf eine rege Teilnahme! Corona hat letztes Jahr viele Urlaubspläne durchkreuzt. Plötzlich war alles anders… [...]
Netzwerk und hilfreiche Adressen
Die Corona-Krise mit den Maßnahmen, die gesetzt werden, überfahren und überfordern uns alle. Zwar sollte der shutdown des Lebens und der Wirtschaft, wie Ausgangssperre, soziale Isolation usw. die körperliche Gesundheit schützen, aber für die Psyche [...]
MutterNacht 2021 – Texte, Bilder, Fotos gesucht!
Wenn Mami oder Papi krank ist Auf der Suche nach neuer Sicherheit Zum siebten Mal organisiert das Rittner Haus der Familie im Mai 2021 in Zusammenarbeit mit mehr als einem Dutzend Südtiroler Organisationen die „MutterNacht“. [...]
9. Online-Trialog – 04.02.2021
Wir organisieren für Anfang Februar einen weiteren Online-Trialog mit "Zoom", auch wenn ein Online-Treffen einen persönlichen Austausch natürlich nicht ersetzen kann. Dennoch ist es uns wichtig, mit euch in Kontakt zu bleiben und wir freuen [...]
Netzwerk. Gemeinschaft. Kraft.
Nur gemeinsam sind wir stark, nur zusammen können wir Großes bewegen. Der Verband Ariadne ist bemüht Betroffene und Angehörige von Menschen mit einer psychischen Erkrankung in verschiedener Weise zu unterstützen. Eine große Schwierigkeit bleibt nach [...]