Youth und Family Festival im Goldpark Nauders: Ein unbeschwerter Tag für alle!
Im Rahmen des Projektes Horizont „Psychische Gesundheit“ organisieren die Sozialdienste Vinschgau, gemeinsam mit den Interreg Partnern, der Caritas Tirol sowie der Bergbahn Nauders ein Familienkonzert im Goldpark Nauders. Es gibt live Musik, Spaß mit Clown [...]
Die orange Bank im Semirurali Park – 08.06.2022
Wir laden alle, die den Semirurali-Park in Bozen noch nicht kennen, ein, ihn am 08. Juni 2022 zu besuchen. An diesem Tag werden die vielen Events, die dort im Sommer 2022 stattfinden, vorgestellt. Seit 2017 [...]
Trialogisches Treffen am 09.06.2022 (online)
Wir laden euch herzlich ein, am letzten Online-Trialog in deutscher Sprache vor der Sommerpause teilzunehmen. Thema des Treffens: Um Sprache ringen, Sprache finden für das, was mir wichtig ist Datum: Donnerstag, 09. Juni 2022 Zeit: [...]
Neue Ausgabe ist online
In der Gesellschaft gibt es immer noch Stigma und Diskriminierung gegenüber psychisch erkrankten Menschen und ihren Angehörigen. Dies führt nicht selten zu Selbststigmatisierung. Scham und Schuldgefühle hindern viele Menschen daran, sich frühzeitig Hilfe zu suchen. Unserem [...]
Online-Trialog – 05.05.2022
Wir laden euch herzlich ein, am nächsten Online-Trialog in deutscher Sprache teilzunehmen. Bis zur Sommerpause finden die trialogischen Treffen ausschließlich online statt. Thema des Treffens: Familie zwischen Wunsch, Anspruch und Wirklichkeit Datum: Donnerstag, 05. Mai [...]
Impulsreferat bei der Mitgliederversammlung: Hilfeleistung: Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie in Südtirol
Frau Dr.in Donatella Arcangeli, Primarin der Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie in Südtirol, Ärztin und Ausbilderin auf dem Gebiet der psychischen Gesundheit im Entwicklungsalter, in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit ihren Eltern, Lehrer*innen und [...]
Online: Unterlagen zum Webinar „Inklusion ist machbar, oder?“
Die Unterlagen zum Webinar sind nun ONLINE! Am 13. Dezember 2006 wurde die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) von der Generalversammlung der Vereinten Nationen beschlossen. Sie stellt ausdrücklich fest, dass Menschenrechte auch für Menschen mit Beeinträchtigung [...]
Online-Trialog – 07.04.2022
Wir laden euch herzlich ein, am nächsten Online-Trialog in deutscher Sprache teilzunehmen. Bis zur Sommerpause finden die trialogischen Treffen ausschließlich online statt. Thema des Treffens: Die beste Zeit einen Baum zu pflanzen war vor 20 [...]
Das Ferienprogrammheft ist jetzt online!!
Seit der Verbandsgründung vor über 30 Jahren organisieren wir Ferienaktionen für Menschen mit psychischer Erkrankung. Diese bieten neben Urlaub und Erholung auch ein soziales Kompetenztraining und Hilfestellung bei der Tagesstrukturierung und Freizeitgestaltung. Sie haben neben [...]
Online-Trialog am 10.03.2022
Wir laden euch herzlich ein, am nächsten Online-Trialog in deutscher Sprache teilzunehmen. Thema des Treffens: Wege entstehen dadurch, dass man sie geht Datum: Donnerstag, 10. März 2022 Zeit: von 18:00 bis 19:30 Uhr Ort: Online [...]
Online-Trialog am 03.02.2022
Wir laden euch herzlich ein, am nächsten trialogischen Treffen in deutscher Sprache teilzunehmen, das am Donnerstag ONLINE stattfindet. Beginn: 18:00 Uhr Thema des Treffens: Eigenverantwortung: Ja und Nein sagen, es braucht beides und will richtig [...]
Achtung: Trialogisches Treffen am 13.01.2022 findet ONLINE statt!
Aufgrund der derzeitigen Situation und Entwicklung haben wir entschieden, das für diesen Donnerstag geplante trialogische Treffen ONLINE abzuhalten. Beginn: 18:00 Uhr Thema des Treffens: Verantwortung und Selbstverantwortung: der Erfahrenen, der Profis, der An- und Zugehörigen [...]
Wir verpacken eure Geschenke!
Für eine kleine Spende machen unsere fleißigen Freiwilligen bei Athesia Buch in Bozen aus euren Buchgeschenken wieder liebevoll verpackte, wunderschöne Weihnachtsgeschenke! Wir freuen uns auf euch!
Südtiroler Pfadfinder*innen unterstützen Verband Ariadne
Seit 1992 kommt das Friedenslicht aus Bethlehem auch nach Südtirol, wo die Pfadfinder*innen die Verteilung organisieren. Am Heiligen Abend holen unzählige Menschen dieses weihnachtliche Friedenssymbol heim und geben es ihren Mitmenschen weiter. Somit ist es [...]
Qulifiziert engagiert!
Das Projekt „Von Mensch zu Mensch“ wird seit 2017 vom Verband Ariadne angeboten. Das Projekt bietet die Möglichkeit soziale Kontakte durch eine Freizeitbegleitung zu knüpfen. In der Praxis bedeutet dies, dass sich zwei Menschen, [...]
Verband Ariadne auf der Freiwilligenmesse: 05. – 07.11.2021
Der Verband Ariadne wird mit "seiner" sozialen, orangen Bank aus dem Sensibilisierungsprojekt "Zueinander (finden)-trovarsi" auf der Freiwilligenmesse dabei sein, um auf das Thema der psychischen Gesundheit aufmerksam zu machen und die Menschen dazu einzuladen, miteinander [...]
Die Tagungsunterlagen sind Online!
Am Donnerstag, 14. Oktober 2021 fand die vom Verband Ariadne organisierte Tagung mit dem Titel „Hilfeleistung Psychiatrie“ im Pastoralzentrum in Bozen statt. Der Präsident Günther Plaickner führte in die Tagung ein, die ehemalige Präsidentin Renate [...]
Trialogisches Treffen in Meran in Präsenz!
Wir freuen uns, euch zum nächsten trialogischen Treffen in Präsenz in Meran einzuladen! Thema des Treffens: Grenzen setzen - Grenzen respektieren Datum: Donnerstag, 11. November 2021 Zeit: von 17:00 bis 18:30 Uhr Ort: Meran - [...]
Let’s talk about mental health – Wir sprechen über psychische Gesundheit
Das Sensibilisierungsprojekt „Zueinander (finden) - trovarsi" des Verbandes Ariadne hat mit der sozialen, orangen Bank in 10 Gemeinden Südtirols Halt gemacht und die Menschen zum Nachdenken angeregt. Jetzt ist es an der Zeit, gemeinsam ins [...]
Welttag der psychischen Gesundheit
Filmabende zum Welttag der psychischen Gesundheit Anlässlich des Welttages der psychischen Gesundheit organisiert der Verband Ariadne, in Zusammenarbeit mit den Psychiatrischen Diensten Bozen und Meran, der Arbeitsgruppe Up&Down und dem Filmclub wieder zwei Filmabende, einen in deutscher [...]
Hilfeleistung Psychiatrie – 14.10.2021
Wir im Verband Ariadne verstehen unter „Hilfeleistung Psychiatrie“ eine menschliche Medizin, eine offene, gewaltfreie und menschenwürdige Psychiatrie. Psychische Beeinträchtigungen sind mehr als das Ergebnis organischer und biologischer Auslöser. Sie haben auch lebensgeschichtliche, soziale und kulturelle [...]
IMPRESSIONEN Zueinander (finden) – trovarsi
Werdet Teil des Projektes Unter www.zueinander-trovarsi.it/comments habt ihr die Möglichkeit, in anonymer Form eigene Erfahrungen und Gedanken zum Thema der psychischen Gesundheit zu teilen. Macht mit! Hier ein paar Eindrücke zur Aktion: [...]
Landesweite Sensibilisierungskampagne „Zueinander (finden) – trovarsi“
Sitzen, reden, zueinander finden auf der orangen Bank Sensibilisierungskampagne „Zueinander (finden) - trovarsi“ des Verbandes Ariadne in Zusammenarbeit mit dem Dachverband für Soziales und Gesundheit (DSG) und dem Südtiroler Künstlerbund Eine außergewöhnliche orange Sitzbank wird [...]
Online-Trialog am 03.06.2021
Wir organisieren einen weiteren Online-Trialog mit „Zoom“. Auch wenn ein Online-Treffen einen persönlichen Austausch nicht ersetzen kann, ist es uns dennoch wichtig, mit euch in Kontakt zu bleiben und wir freuen uns, wenn ihr wieder [...]
5 Promille Ihrer Steuerschuld für den Verband Ariadne
Eine großartige Möglichkeit, Gutes zu tun! Sie können unseren Verband unterstützen, ohne dass es Sie etwas kostet. Sie können 5 Promille Ihrer Steuerschuld einem gemeinnützigen Verband wie dem unseren zuweisen. Dazu genügt es, auf Ihrer [...]
Ausbildung zum/zur EX-IN Genesungsbegleiter*in
Der Vorstand des Verbandes hat entschieden, den Beginn der EX-IN-Ausbildung aufgrund der derzeitigen Situation rund um Covid-19 erneut zu verschieben. Die Bewerbungsgespräche finden vom 20.-22. Mai, das erste Modul im Juni statt. Aufgrund der [...]
11. Online-Trialog – 01.04.2021
Wir organisieren einen weiteren Online-Trialog mit „Zoom“. Auch wenn ein Online-Treffen einen persönlichen Austausch nicht ersetzen kann, ist es uns dennoch wichtig, mit euch in Kontakt zu bleiben und wir freuen uns, wenn ihr wieder [...]
Ferienaufenthalte für Menschen mit einer psychischen Erkrankung
Das Ferienprogrammheft für 2021 ist nun endlich online!! Wir hoffen, dass Ferien-machen heuer wieder etwas einfacher wird und freuen uns auf eine rege Teilnahme! Corona hat letztes Jahr viele Urlaubspläne durchkreuzt. Plötzlich war alles anders… [...]
Netzwerk und hilfreiche Adressen
Die Corona-Krise mit den Maßnahmen, die gesetzt werden, überfahren und überfordern uns alle. Zwar sollte der shutdown des Lebens und der Wirtschaft, wie Ausgangssperre, soziale Isolation usw. die körperliche Gesundheit schützen, aber für die Psyche [...]
MutterNacht 2021 – Texte, Bilder, Fotos gesucht!
Wenn Mami oder Papi krank ist Auf der Suche nach neuer Sicherheit Zum siebten Mal organisiert das Rittner Haus der Familie im Mai 2021 in Zusammenarbeit mit mehr als einem Dutzend Südtiroler Organisationen die „MutterNacht“. [...]
9. Online-Trialog – 04.02.2021
Wir organisieren für Anfang Februar einen weiteren Online-Trialog mit "Zoom", auch wenn ein Online-Treffen einen persönlichen Austausch natürlich nicht ersetzen kann. Dennoch ist es uns wichtig, mit euch in Kontakt zu bleiben und wir freuen [...]
Netzwerk. Gemeinschaft. Kraft.
Nur gemeinsam sind wir stark, nur zusammen können wir Großes bewegen. Der Verband Ariadne ist bemüht Betroffene und Angehörige von Menschen mit einer psychischen Erkrankung in verschiedener Weise zu unterstützen. Eine große Schwierigkeit bleibt nach [...]
8. Online-Trialog am 07.01.2021
Wir organisieren für Anfang Jänner einen weiteren Online-Trialog mit "Zoom", auch wenn ein Online-Treffen einen persönlichen Austausch natürlich nicht ersetzen kann. Dennoch ist es uns wichtig, mit euch in Kontakt zu bleiben und wir freuen [...]
Wir verpacken eure Geschenke!
Für eine kleine Spende machen unsere fleißigen Freiwilligen bei Athesia Buch in Bozen aus euren Buchgeschenken wieder liebevoll verpackte, wunderschöne Weihnachtsgeschenke! Wir freuen uns auf euch!
7. Online-Trialog am 03.12.2020
Vor allem in dieser herausfordernden Zeit, in der Treffen in Präsenz leider nicht möglich sind, ist es uns wichtig, aktiv zu bleiben und für unsere Mitglieder und für alle Interessierten etwas anzubieten. Deshalb organisieren wir [...]
Informationstreffen Online mit Giuseppe Tibaldi (in italienischer Sprache)
Vor allem in dieser schwierigen Zeit ist es für den Verband sehr wichtig, seinen Mitgliedern und allen Interessierten Initiativen und Angebote zu bieten. Wir freuen uns, demnächst ein Informationsnachmittag mit Dr. Giuseppe Tibaldi in italienischer [...]
6. Online-Trialog – 12.11.2020
Aufgrund der aktuellen Situation, der überall steigenden Infektionszahlen und der nicht absehbaren Entwicklung hat der Vorstand des Verbandes mit großem Bedauern entschieden, dass die trialogischen Treffen auch weiterhin nicht in Präsenz stattfinden können. Wir wissen, [...]
5. Online-Trialog
Wir laden euch herzlich zum 5. Online-Trialog mittels Videoplattform Zoom ein. Wir freuen uns, euch zu „treffen“ und uns mit euch auszutauschen. Wollt auch ihr diese neue Form des Austausches und der Begegnung ausprobieren? Fehlen euch die trialogischen [...]
Filmabende zum Welttag der psychischen Gesundheit
Anlässlich des Welttages der psychischen Gesundheit organisiert der Verband Ariadne, in Zusammenarbeit mit den Psychiatrischen Diensten Bozen und Meran, der Arbeitsgruppe Up&Down und dem Filmclub wieder zwei Filmabende, einen in deutscher Sprache in Meran, einen in italienischer [...]
Infonachmittag(e) für Interessierte
Mit der EX-IN Ausbildung zum/zur Genesungsbegleiter*in Expert*innen aus Erfahrung spielen in der Veränderung der Psychiatrie und Sozialpsychiatrie eine belebende und Strukturen verändernde Rolle. EX-IN ist die englische Abkürzung für Eperienced Involvement - Einbezug von Expert*innen [...]
Infonachmittag für Profis
Der Einbezug und die Beteiligung von psychiatrieerfahrenen Menschen gewinnt im psychosozialen Bereich zunehmend an Bedeutung. Auch in Südtirol wird der Ruf nach „Expert*innen aus Erfahrung“ immer lauter. Sie sollen eine ergänzende und zentrale Rolle im [...]
Qualifiziert engagiert!
Kostenloser Lehrgang für Freiwillige, welche Menschen mit einer psychischen Erkrankung in ihrer Freizeit begleiten Das Projekt „Von Mensch zu Mensch“ wird seit 2017 vom Verband Ariadne angeboten. Das Projekt bietet die Möglichkeit soziale Kontakte durch [...]
4. Online-Trialog in Südtirol
Wir laden euch herzlich zum 4. Online-Trialog mittels Videoplattform Zoom ein. Wir freuen uns, euch zu „treffen“ und uns mit euch auszutauschen. Wollt auch ihr diese neue Form des Austausches und der Begegnung ausprobieren? Fehlen [...]
Telefonische oder online-Beratung beim „Stützpunkt“ des Verbandes
In der derzeitigen Situation möchten wir Angehörige von Menschen, die an einer psychischen Erkrankung leiden, besonders auf die Möglichkeit einer telefonischen Beratung beim Stützpunkt des Verbandes hinweisen. Barbara Morandell, die Beraterin beim Stützpunkt ist erreichbar [...]
5 Promille für den Verband
Eine psychische Erkrankung ist von außen selten sichtbar und oft schwer fassbar. Mit ein Grund, warum die Stigmatisierung von Menschen mit einer vorübergehenden oder chronischen psychischen Erkrankung immer noch sehr hoch ist. Dabei erkrankt laut [...]
Mitteilung – COVID-19
Trotz Abstand - Nähe schaffen Wir sind zu Bürozeiten unter der Verbandstelefonnummer 0471 260 303 oder unter der Tel. 347 8387644 erreichbar. Beratungen für Angehörige beim "Stützpunkt" sind aktiv: In der derzeitigen Situation möchten wir [...]
Ferienprogrammheft 2020 ist Online!
Information für alle Interessierten Wir befinden uns im Moment in einer Ausnahmesituation, die für uns alle neu und herausfordernd ist und die für Unsicherheit sorgt. Aufgrund der aktuellen Lage waren wir gezwungen, den für Mai [...]
Vortrag: Psychopharmaka – Fluch oder Segen?
Aufgrund des Dpcm 08/03/2020 "Covid 19" müssen wir den Vortrag leider absagen! Sobald ein neuer Termin feststeht, teilen wir dies mit. Kaum ein gesundheitliches Thema ist so umstritten wie die Verwendung von Psychopharmaka. [...]
Trialog Meran und Brixen für März ABGESAGT!
Aufgrund der neuesten Verordnung zum Corona-Virus müssen wir die trialogischen Treffen in Meran (05.03.) und Brixen (12.03.) leider ABSAGEN!!
Vinzentinum Brixen unterstützt Verband Ariadne mit Theaterstück
Traditionsgemäß inszeniert die Maturaklasse des Klassischen Gymnasiums Vinzentinum in Brixen anstelle eines klassischen Maturaballs ein Theaterstück, in dessen Rahmen jeweils auch ein sozialer Verband, den die Schülerinnen und Schüler selbst auswählen, unterstützt wird. Wir freuen [...]
Trialogische Treffen in Meran und Brixen im März
Bei trialogischen Treffen kommen Menschen mit psychischen Problemen, deren Angehörige und im Bereich der psychischen Gesundheit tätige Personen zusammen, nicht um übereinander, sondern um miteinander auf Augenhöhe über die eigenen Erfahrungen zu sprechen. Durch das [...]
Trialogische Treffen in Meran und Brixen im Februar
Bei trialogischen Treffen kommen Menschen mit psychischen Problemen, deren Angehörige und im Bereich der psychischen Gesundheit tätige Personen zusammen, nicht um übereinander, sondern um miteinander auf Augenhöhe über die eigenen Erfahrungen zu sprechen. Durch das [...]
Die Jahresprogramme der Gruppen sind nun online!
Der Austausch von ähnlichen Erfahrungen entlastet. Es ist eine große Erleichterung, ohne lange Erklärung verstanden zu werden. In den Gruppen des Verbandes lernen die Angehörigen auch auf ihr eigenes Wohlergehen zu achten und erhalten von [...]
Trialogische Treffen in Meran und Brixen im Jänner
Bei trialogischen Treffen kommen Menschen mit psychischen Problemen, deren Angehörige und im Bereich der psychischen Gesundheit tätige Personen zusammen, nicht um übereinander, sondern um miteinander auf Augenhöhe über die eigenen Erfahrungen zu sprechen. Durch das [...]
Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!
Liebe Mitglieder, liebe Freunde, wir wünschen allen eine gesegnete, harmonische Weihnachtszeit, erholsame Stunden und einen guten Start ins Jahr 2020! Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns im vergangenen Jahr unterstützt, geholfen, mit Rat und [...]
Tagungsunterlagen Online!
Am Freitag, 15. November 2019 fand die vom Verband Ariadne organisierte Tagung mit dem Titel „Seelisch gesunden – wir werden gemeinsam aktiv!“ im Pastoralzentrum in Bozen statt. Die Präsidentin Renate Ausserbrunner führte in die Tagung [...]
Trialogische Treffen in Meran und Brixen im Dezember
Bei trialogischen Treffen kommen Menschen mit psychischen Problemen, deren Angehörige und im Bereich der psychischen Gesundheit tätige Personen zusammen, nicht um übereinander, sondern um miteinander auf Augenhöhe über die eigenen Erfahrungen zu sprechen. Durch das [...]
Die Unterlagen zum Vortrag sind jetzt Online!
Wir freuen uns, dass der Vortragsabend "Psychopharmaka - Neuroleptika minimal" mit Dr. Volkmar Aderhold so gut angekommen ist und bedanken uns für die vielen positiven Rückmeldungen. Die Unterlagen können nun heruntergeladen werden. Klicken Sie einfach [...]
Im Radio: Depression – das Leid der Angehörigen
„Ich kann nicht mehr!“ Wenn die Partnerin, der Vater oder das eigene Kind unter Depressionen leidet, gelangen Angehörige oft an ihre Grenzen. Sie haben Wut im Bauch, empfinden Schuldgefühle, fühlen sich ohnmächtig und verzweifeln daran, [...]
Trialogische Treffen in Meran und Brixen im November
Bei trialogischen Treffen kommen Menschen mit psychischen Problemen, deren Angehörige und im Bereich der psychischen Gesundheit tätige Personen zusammen, nicht um übereinander, sondern um miteinander auf Augenhöhe über die eigenen Erfahrungen zu sprechen. Durch das [...]
Tagung: Seelisch gesunden – wir werden gemeinsam aktiv!
Der Verband Ariadne organisiert für Freitag, 15. November 2019 im Pastoralzentrum in Bozen eine Tagung mit dem Titel "Seelisch gesunden - wir werden gemeinsam aktiv!" Landesrätin Dr. Waltraud Deeg wird einige Worte an die Anwesenden [...]
Vortragsabend
Psychopharmaka Neuroleptika minimal Vor allem im psychiatrischen Bereich hat man oft den Eindruck, das Verschreiben von Medikamenten sei die einzige Antwort auf diese Erkrankungen. Dabei ist allgemein bekannt, dass Psychopharmaka keine Wundermittel sind. Ohne Zweifel [...]
Verstehen, was dahinter steckt
Seminarreihe für Angehörige von Menschen mit psychischer Erkrankung Bei einer psychischen Erkrankung in der Familie sind Angehörige immer mit betroffen und es ist nicht einfach, um nicht zu sagen schwer, einen für alle erträglichen Umgang [...]
Rio Abierto: Musik – Rhythmus – Bewegung
Wir laden euch herzlich ein, etwas (für viele noch) Neues auszuprobieren: Rio Abierto Dabei geht es um die Bewegung von Körper, Seele und Geist nach einem langen Tag. Die Musik und die Bewegung erfrischen und [...]
Filmabende zum Welttag der psychischen Gesundheit
Anlässlich des Welttages der psychischen Gesundheit organisiert der Verband Ariadne, in Zusammenarbeit mit den Psychiatrischen Diensten Bozen und Meran, der Arbeitsgruppe Up&Down und dem Filmclub wieder zwei Filmabende, einen in deutscher Sprache in Meran, einen [...]
Trialogische Treffen in Meran und Brixen im Oktober
Bei trialogischen Treffen kommen Menschen mit psychischen Problemen, deren Angehörige und im Bereich der psychischen Gesundheit tätige Personen zusammen, nicht um übereinander, sondern um miteinander auf Augenhöhe über die eigenen Erfahrungen zu sprechen. Durch das [...]
Tagungsakten online
2004 wurde das Instrument der Sachwalterschaft eingeführt. Es soll Menschen, die auf Grund einer Krankheit oder einer physischen bzw. psychischen Beeinträchtigung nicht (mehr) selbst in der Lage sind, ihre finanziellen, materiellen und/oder gesundheitlichen Angelegenheiten zu [...]
Trialogische Treffen in Meran und Brixen – Juni
Bei trialogischen Treffen kommen Menschen mit psychischen Problemen, deren Angehörige und im Bereich der psychischen Gesundheit tätige Personen zusammen, nicht um übereinander, sondern um miteinander auf Augenhöhe über die eigenen Erfahrungen zu sprechen. Durch das [...]
Tagungsakten online
Am vergangenen 08. Mai 2019 lud der Verband Ariadne, gemeinsam mit der Landesfachschule für Sozialberufe Hannah Arendt, dem ÖBPB Zum Heiligen Geist und dem Verband der Seniorenwohnheime Südtirol zu einer Informationsveranstaltung im Rahmen der Aktionstage [...]
Infoabend: Sachwalterschaft in der Psychiatrie: Unterstützung oder Bevormundung?
2004 wurde das Instrument der Sachwalterschaft eingeführt. Es soll Menschen, die auf Grund einer Krankheit oder einer physischen bzw. psychischen Beeinträchtigung nicht (mehr) selbst in der Lage sind, ihre finanziellen, materiellen und/oder gesundheitlichen Angelegenheiten zu [...]
Trialogische Treffen in Meran und Brixen – Mai
Bei trialogischen Treffen kommen Menschen mit psychischen Problemen, deren Angehörige und im Bereich der psychischen Gesundheit tätige Personen zusammen, nicht um übereinander, sondern um miteinander auf Augenhöhe über die eigenen Erfahrungen zu sprechen. Durch das [...]
Infoveranstaltung: Es geht auch anders…
Alternativen zu freiheitsentziehenden Maßnahmen und wie sie gelingen können Zwangsmaßnahmen wie eine Fixierung sind traumatische Erlebnisse mit Langzeitwirkung für alle Beteiligten – Patient/innen, Angehörige und Mitarbeiter/innen der Dienste. Zwangsmaßnahmen sollen vermieden bzw. diese Anwendungen möglichst [...]
Mitgliederversammlung und 30 Jahre Verband
Die diesjährige Mitgliederversammlung des Verbandes Ariadne findet am Freitag, 12. April 2019 mit Beginn um 14:30 Uhr im Schloss Maretsch (Römersaal - 1. Stock) in Bozen statt. Neben einem Rückblick auf die Tätigkeiten des vergangen [...]
Trialogische Treffen in Brixen und Meran
Bei trialogischen Treffen kommen Menschen mit psychischen Problemen, deren Angehörige und im Bereich der psychischen Gesundheit tätige Personen zusammen, nicht um übereinander, sondern um miteinander auf Augenhöhe über die eigenen Erfahrungen zu sprechen. Durch das [...]
1. Ausbildung zu EX-IN Genesungsbegleiter/in abgeschlossen!
Im Jänner 2019 fand das 12. und somit letzte Modul der Ausbildung zu EX-IN Genesungsbegleiter/innen statt. Die 11 Absolvent/innen wurden von der Initiatorin und Präsidentin des Verbandes Renate Ausserbrunner sowie den 4 Trainer/innen aus Deutschland [...]
NEU! Trialogische Treffen nun auch in Brixen
Neben den seit einigen Jahren erfolgreich laufenden, trialogischen Treffen in Meran wird diese Art der Begegnung und des Austausches ab März auch in Brixen angeboten. Wir laden Sie herzlich ein, am 1. trialogischen Treffen in Brixen [...]
34. trialogisches Treffen in Meran
Wir freuen uns, Sie beim 34. trialogischen Treffen am Donnerstag, 14. März 2019 in Meran begrüßen zu dürfen! Zeit: von 17:00 bis 19:00 Uhr Ort: Fachoberschule “Marie Curie”, Mazziniplatz 1 in Meran Thema des Abends: “Selbst- und Fremdwahrnehmung, Fremd- und Selbststigmatisierung” Das [...]
Was ich sage und was der andere hört, sind zwei Paar Schuhe
Deeskalationsseminar für Angehörige von Menschen mit psychischer Erkrankung Datum: Samstag, 16. Februar 2019 08:45 - 17:30 Uhr Seminarort: Bildungshaus Lichtenburg - Nals Hier ...klicken... um das Faltblatt herunterzuladen. Konflikte gehören zum Zusammenleben. Aber oft führt [...]
Die neuen Jahresprogramme sind online!
Der Austausch von ähnlichen Erfahrungen entlastet. Es ist eine große Erleichterung, ohne lange Erklärung verstanden zu werden. In den Gruppen des Verbandes lernen die Angehörigen auch auf ihr eigenes Wohlergehen zu achten und erhalten von [...]
33. trialogisches Treffen in Meran
Wir freuen uns, Sie beim 33. trialogischen Treffen am Donnerstag, 07. Februar 2019 in Meran begrüßen zu dürfen! Zeit: von 17:00 bis 19:00 Uhr Ort: Fachoberschule “Marie Curie”, Mazziniplatz 1 in Meran Thema des Abends: “Schöne Erfahrungen und Erlebnisse - was [...]